Feilgeboten wird, was ein jeder so erschaffen hat. Die einen bemalen Steine, die nächsten basteln Ohrringe, deren Nachbarn malen Möwen und zimmern Treibholzrahmen drumherum, ein älterer Herr mit lustiger kermitgrüner Sonnenbrille laubsägt Hampelmänner, die dann buntbemalt verkauft werden, der mit dem grünen Daumen wirft Pflanzenableger auf den Markt, ein Hutträger hat zuviel Gemüse im Garten und viele, ganz viele, können stricken.
Für Maigü und Kais kleine Filippa erstehe ich ein zum Niederknien niedliches Strickmützchen. Ooops, hoffe das wird nicht verraten, bevor ich das Geschenk überreiche. Ich selbst finde ein hübsches Paar Ohrringe und Sam ist das nächtliche Ausbuddeln satt und kauft einige Pflanzenableger für seinen Balkondschungel. Die werden morgen mit nach Hause reisen.
Markttag in Svaneke, das ist ein buntes Treiben mit einer guten Mischung aus Einheimischen, dänischen und deutschen Urlaubern, die über den kleinen Marktplatz stromern. Am Rande, gleich vor dem Bryghuset, sitzt eine lustige Kapelle und spielt auf. Dänische Volksweisen? Innerlich warte ich auf den "Hamborger Veermaster", der würde stimmungsmäßig passen, kommt aber nicht, klar. Schade, ich hätte so gern auch einmal mitgesungen, wie viele der anderen Besucher hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen